Die Standzuteilung erfolgt unter Berücksichtigung der Nachfrage der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, technischer Anforderungen und konzeptioneller Belange des Veranstalters. Auf die örtlichen Standwünsche der Ausstellerfirmen wird der Veranstalter versuchen einzugehen, sofern dies möglich ist. Dem Aussteller kann jedoch aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kein Anspruch auf Zuteilung einer bestimmten Standfläche eingeräumt werden. In Einzelfällen können die Lage der Ausstellungsfläche und die Besetzung der angrenzenden Stände, wenn dies die Änderungen in der Gesamtplanung erfordern, vom Veranstalter auch noch nach Versand der Standzuteilung geändert zu werden.
Bitte halten Sie zur Stand-Anmeldung Unterlagen mit technischen Details zum Messestand, Rechnungsanschrift inkl. Umsatzsteuer-ID sowie ggf. Dateien zur Unternehmenspräsentation (z.B. Logo, Broschüre) bereit.
Die Grundpreise gelten für die gesamte Messe, inkl. Strom, Beratung und Service durch den Veranstalter ohne Messebau und Sonstiges. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.
Unternehmen/Institution*
Standort Atrium (390,00 € / m²)Lahnsaal (360,00 € / m²)Galerie mit Foyer-Zugang (330,00 € / m²)Galerie ohne Foyer-Zugang (300,00 € / m²)Vorplatz Rheinmosel-Halle (Bus: 6.000,00 €)Vorplatz Rheinmosel-Halle (Fahrzeug: 3.000,00 €)Start-Up-Programm (250,00 € / m² nach erfolgreicher Bewerbung)
Gewünschte Gesamtfläche des Messestandes (in m²)*
Details zu den Maßen des Messestandes (in m)* Länge: Breite: Höhe: Bitte beachten Sie: Aufgrund der einheitlichen Bauhöhe ist es leider nicht möglich, den Messestand über 2,50m hoch zu bauen. Wenden Sie sich gerne an die Veranstaltungsorganisation, sollte diese Beschränkung für Sie problematisch sein.
[multistep multistep-604 first_step "https://www.deutschernahverkehrstag.de/verbindliche-stand-anmeldung-fachmesse-gestaltung-des-messestandes/"]