Der Deutsche Nahverkehrstag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ist eine der größten und bedeutendsten Kongressveranstaltungen für Öffentlichen Personennahverkehr im deutschsprachigen Raum. Für mehrere hundert Branchenvertreter aus dem In- und Ausland bietet die Konferenz seit 25 Jahren eine Plattform, im Rahmen von Fachvorträgen, einer Messe und weiteren Vernetzungsmöglichkeiten in Austausch zu treten sowie gemeinsame Themen und Probleme, lösungsorientierte Strategien und neue Entwicklungen zu diskutieren und voranzutreiben.
Falls Sie den Nahverkehrstag noch nicht kennen oder sich gerne zurückerinnern: Der 12. Deutsche Nahverkehrstag 2018 bot mit 44 Ausstellern, rund 100 Vorträgen, und über 800 angemeldeten Gästen neben thematischen Programmschwerpunkten wie Elektromobilität und Digitalisierung zum Beispiel ein Studierendenmodul und ein innovatives Messekonzept, das unter anderem auch die Förderung von Start-Ups sowie eine breite Palette an thematischen Angeboten zeigte. Eine Auswahl besonders interessanter Vorträge aus dem Jahr 2018, deren Themen aktueller sind denn je, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Weitere Eindrücke der Veranstaltung erhalten Sie durch die Impressionen.