Das Sprungbrett für den akademischen Branchen-Nachwuchs
Der Branchentreff für den öffentlichen Personennahverkehr rund um alle drängenden Themen der Gegenwart und die wichtigsten Fragen zur Zukunft des Öffentlichen Verkehrs
13.-15. Juni 2022 in Koblenz
Der Deutsche Nahverkehrstag – organisiert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz – ist gemessen an der Zahl der Teilnehmenden und der Angebote eine der größten Kongressveranstaltungen für den Öffentlichen Personennahverkehr im deutschsprachigen Raum. Seit 25 Jahren bietet die Konferenz für Branchenvertreterinnen und -vertreter aus dem In- und Ausland eine Plattform, in Austausch zu treten. Im Rahmen von Fachvorträgen, einer Produkt- und Ideen-Messe sowie begleitenden social Events werden gemeinsame Themen und Probleme, lösungsorientierte Strategien und neue Entwicklungen diskutiert und vorangetrieben.
Teilnahme von Studierenden am Deutschen Nahverkehrstag
Wir bieten allen Studierenden
- Vergünstigte Kongressteilnahme am Nahverkehrstag (60,- statt 220,- Euro)
- Besondere Programmpunkte exklusiv für Studierende
- Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Berufseinsteigern und ausgewiesenen Branchen-Kennerinnen und -Kennern
- Einblicke in aktuelle Schwerpunktthemen der Branche
Die Anmeldemöglichkeit zur regulären Teilnahme von Studierenden am Nahverkehrstag finden sie hier. Insgesamt stehen 50 Plätze exklusiv für Studentinnen und Studenten zur Verfügung. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an die Kongressorganisation per Mail (nahverkehrstag@valentum-kommunikation.de) oder telefonisch (0941 591 896 29).